Performance
—
Uraufführung 2013
Tanzquartier Studio, Museumsquartier | im Rahmen der Vienna Art Week |
FR 22. NOV. + SA 23. NOV. 2013 | 19h
.. a performance, or dynamic polymorphic and changing sculpture, capable of immersing oneself into a decidedly abstruse scenario...(NERO MAGAZINE, 2014)
...In einem Studio des Tanzquartier Wien ging es mit Karl Karners und Linda Samaraweerovás Performance White for tatsächlich undidaktisch zu. In einem raumgreifenden Gestell aus Ästen errichtete die Künstlerin Angelika Loderer einen Heuhaufen, den sie mit Gips beträufelte. Royl Culbertson und Rosi Rehformen bauten eine akustische Struktur mit singender Säge, trompetenden Schläuchen und Flaschen, kleinen Gestellen bis hin zu einem Cello.
Karl Karner war mit Johannes Weckl am Installationswerk. Als Performer goss Karner Gips in eine Röhre, schwenkte ein Monstermikrofon mit Orangenkopf und suchte diese Orange mit einer langen, rot gehörnten Stange zu treffen. Loderers Unbeirrtheit, Culbertsons Lautwitz, Rehformens Cello-Coolness und Karners Pokerface machten diese rätselhafte Parallel-Weltgestaltung zu einem fesselnden Erlebnis. (Helmut Ploebst, DER STANDARD, 25.11.2013)
White For_Karl Karner
WHITE FOR_Angelika Loderer
Sinn was. Bewegter Kopf pfeift laut. Kaputtes Licht macht uns glücklich. Weil Sehnsucht. Ein Klang wächst und dann stellen wir uns eng zur Mauer (für den Winter). Richtig.
An des Schrittes vorbei. Dann wird es still und es pfeift nur noch im Kopf. Die Nabelschnur ruft leicht gereizt. Kräftiger Schlag auf die Wand wenn das Licht wieder platzt. Mit einem Moment ist es sichtbar. Mit Holzschritten begeben wir uns auf den Boden. Der Ton reißt ein Loch der Ungeduld um sich. Wohin? Die Wand lacht sich krumm wenn das Licht wieder ausgeht. Wie tiefsinnig, wie erhaben! Mit dem Boten wird wild diskutiert bis der richtige Ton angeschlagen wird. Mein Glück. Mein Traum.
Sinn was. Weg heraus, breit, aus Holz. Die Nabelschnur pfeift uns vielleicht zurück wenn der bestimmte Moment kommt. Betäubend für einen Moment. Das ist die Leere!
Und rechts ein Hindernis und links ein Missverständnis bis der Kreis immer kleiner wird. Sich bücken (vor Pfeifen) hilft nicht. Die Wand lacht sich krumm wenn das Licht einmal zittrig wird. Hinaufgeweht gleichen Schrittes auf dem Holzweg, gesägt und gesägt.
Der Ton schlägt in den Schritt. Merklich berührt vom angespannten Atem und einem verlorenen Blick. Die Stelle sucht sich in einem Punkt, der nicht zur Ruhe kommt. Und rechts ein Hindernis und links ein Missverständnis bis der Kreis immer kleiner wird.
White For_Rosi Rehformen
White For_Royl Culbertson
White For TQW 2013
KONZEPT, CHOREOGRAFIE: Karl Karner und Linda Samaraweerová
MITWIRKENDE KÜNSTLER: Angelika Loderer, Rosi Rehformen, Royl Culbertson
DRAMATURGIE: Bruno Batinic, Laura Samaraweerová
LICHT: Johannes Weckl
Eine Produktion von: KASAL
mit Unterstützung von MA7 Kulturabteilung der Stadt Wien und bm:ukk
KS ROOM, Steiermark 2014
White For Rosi Rehformen
WHITE FOR_KS ROOM 2014
WHITE FOR Linda Samaraweerová
WHITE FOR_KS ROOM 2014
WHITE FOR_KS ROOM 2014
WHITE FOR_KS ROOM 2014
WHITE FOR_KS ROOM 2014
MITWIRKENDE KÜNSTLER: Royl Culbertson, Rosi Rehformen, Amanda Piña, Linda Samaraweerová
XING, Bologna 2014
White For, XING_Bologna
White For, XING_Bologna
MITWIRKENDE KÜNSTLER: Royl Culbertson, Karl Karner, Rosi Rehformen, Linda Samaraweerová
2014
- DO 13.November 2014
XING
Via Ca' Selvatica 4/d, 40123 Bologna Italy
- DO 19. Juni 2014 | 20h
SIDEEFFECTS
HAMMERSTRASSE 73, 4057 BASEL, SCHWEIZ
A|B|Contemporary
- SO 15. Juni 2014 | 11h
KS ROOM
MEIERHOF KORNBERG,DÖRFL 1
8333 BEI SCHLOSS KORNBERG, Steiermark
- DO 15. MAI 2014
A|B|Contemporary
Armin Berger Gallery Zurich
Breitensteinstrasse 45, CH 8037 Zürich
Armin Berger Gallery Zürich